Kanzashi greift auf traditonellen, japanischen Haarschmuck, wie ihn z.B. Geishas tragen, zurück. In Japan wurden und werden filigrane Blüten aus feinen Seidenstoffen gefertigt.
Wir machen drei Stunden lang modernes Kanzashi – das heißt wir nehmen Stoffe mit mehr Körper und fangen jedenfalls mit größeren Blüten an. Die Stoffe werden gefaltet und genäht und mit Knöpfen und Perlen verziert.
Am Anfang ist´s etwas „fuzelig“ und plötzlich hält man wunderschöne Blüten in Händen.
Was kann man mit den Blüten machen? - Broschen, Ringe, Haarschmuck, Verzierungen für Räume, Tischdeko …
Ich bringe Stoffe, Nadeln, Garne, Kleber und so weiter in ausreichender Menge mit.
Es ist aber hilfreich, wenn jede/r eine Schere dabei hat, die Stoff gut schneidet. Selbstverständlich können auch eigene Stoffe oder Knöpfe verwendet werden.
Vorkenntnisse – keine
Wer kein fotografisches Gedächtnis hat, sollte eine Kamera oder sein Smartphone mitbringen.
Dauer: etwa 3 Stunden
Kosten: € 29 + € 5-10 für Materialkosten
Mindesteilnehmerzahl: 4 Personen
Kurstermine für das zweite Halbjahr folgen.
Und natürlich gerne Kurse ab 4 Personen nach Vereinbarung. Jederzeit ist jetzt ein bissi hochgestochen (weil - drei in der Früh wäre jetzt nicht so meine Zeit), aber doch recht flexibel.